Ich weiß nicht, warum ich auf diese Teenie-Serien so stehe, aber O.C., California gehört auch heute noch zu meinen Lieblingen. Nachdem vor kurzem das neueste Projekt von Serienmacher Josh Schwartz im deutschen Fernsehen angelaufen ist, musste ich auch dort unbedingt einschalten.
Tatsächlich hat die Verfilmung des mehrteiligen Jugendromanes Gossip Girl von Cecily von Ziegesar verblüffende Ähnlichkeit mit dem Kalifornischen Pendant, durch neue Charaktere und einem anderen Schauplatz (die New Yorker Upper East Side) erscheint das Geschehen aber gleich in einem ganz erfrischendem Licht.
Gegen Ende des Serienfinales nach insgesamt 92 Folgen The OC standen mir fast Tränen in den Augen - die Geschichten des mit 26 Jahren jüngsten Serienmachers von Amerika gefielen mir so sehr, weil einem die späte Schulzeit genau so aufgezeigt wurde, wie sie wohl jeder Teenager gerne erlebt hätte. Durch Gossip Girl freue ich mich dementsprechend riesig, nochmals träumen zu dürfen.
Doch was genau steckt eigentlich hinter Gossip Girl?
Tatsächlich hat die Verfilmung des mehrteiligen Jugendromanes Gossip Girl von Cecily von Ziegesar verblüffende Ähnlichkeit mit dem Kalifornischen Pendant, durch neue Charaktere und einem anderen Schauplatz (die New Yorker Upper East Side) erscheint das Geschehen aber gleich in einem ganz erfrischendem Licht.
Gegen Ende des Serienfinales nach insgesamt 92 Folgen The OC standen mir fast Tränen in den Augen - die Geschichten des mit 26 Jahren jüngsten Serienmachers von Amerika gefielen mir so sehr, weil einem die späte Schulzeit genau so aufgezeigt wurde, wie sie wohl jeder Teenager gerne erlebt hätte. Durch Gossip Girl freue ich mich dementsprechend riesig, nochmals träumen zu dürfen.
Doch was genau steckt eigentlich hinter Gossip Girl?
"Gossip Girl" wird von einer gleichnamigen, anonymen Internet-Bloggerin kommentiert, die Gerüchte über das Leben der Reichen und Schönen an der New Yorker Upper East Side verbreitet. Nachdem die wunderschöne und sehr beliebte Serena van der Woodsen vor ca. einem Jahr überraschend New York verließ, um aufs Internat zu gehen, wurde ihre ehemals beste Freundin Blair Waldorf zum neuen It Girl der Stadt. Nun kehrt Serena genauso überraschend nach Manhattan zurück und trifft zum ersten Mal seit langer Zeit wieder auf Blair, die wenig begeistert von ihrer treulosen Freundin ist, die nicht einmal ihr erzählt hat, dass und warum sie verschwindet. Ganz im Gegensatz zu Blairs Freund Nate Archibald, der ein wenig zu euphorisch darüber scheint, dass Serena wieder da ist. Der einzige, der außer ihm und Serena von deren gemeinsamer Vergangenheit weiß, ist Nates bester Freund Chuck Bass, der selbst auch an Serena interessiert ist. [...]
- Quelle: myFanbase
Ich habe zwar erst drei Episoden gesehen, bin von der Serie aber schon sehr positiv gestimmt. Bleibt nur zu hoffen, dass nach etwa fünf Folgen das plötzliche Gefühl von übermenschlicher Langeweile (wie u.a. bei Terminator: The Sarah Connor Chronicles oder Shark geschehen) nicht auftritt...ich bin jedoch ganz zuversichtlich.
Alle O.C., California-Fans sollten unbedingt mal einschalten...
Alle O.C., California-Fans sollten unbedingt mal einschalten...
MfG
Christoph "Yaab" Lucassen